Im November war unser Team erneut auf der EuroTier 22, einer der weltweit führenden Fachmessen für professionelle Tierhaltung und Viehwirtschaft.
Wir haben mit Teilnehmern aus allen Bereichen unserer Branche über die großen Herausforderungen in der Milchviehhaltung diskutiert und uns über die neuen Erkenntnisse, Innovationen und Lösungen ausgetauscht. Wir sind überzeugt, dass diese Entwicklungen die Zukunft der nachhaltigen Landwirtschaft prägen werden.
Die Gespräche reichten von der Wichtigkeit, den ROI für die Fütterung von Fettzusätzen in Rationen zu messen, bis hin zu Gesprächen über das "Gesamtbild" der Nachhaltigkeit. Hier ist ein Blick auf unsere Highlights der Veranstaltung in Hannover.
Sehen Sie sich hier die Highlights der Veranstaltung an:
Futterfett ROI-Rechner Showcase
Die EuroTier bot uns die Gelegenheit, unseren brandneuen Futterfett-ROI-Rechner offiziell auf den Markt zu bringen und zu präsentieren. Paul Fransen [Technical Business Manager Europe] war vor Ort, um ihn zu demonstrieren.
Dieser Rechner wurde speziell entwickelt, um landwirtschaftlichen Betrieben dabei zu helfen, die messbaren geschäftlichen Auswirkungen der Fütterung von Fetten genau zu verfolgen, zu verwalten und zu verstehen. Dies in einer Zeit, in der die Preise steigen und es auf jedes investierte Kilo, jeden Euro und jeden Dollar ankommt und in der betrieblichen Effizienz und Effektivität an erster Stelle stehen.
Sehen Sie sich an, wie Paul den Fütterungsfett-ROI-Rechner einsetzt und wie Ihr landwirtschaftlicher Betrieb davon profitieren kann.
Erfahren Sie mehr über die Berechnung Ihres ROI für Nahrungsfett >>>
Lassen Sie uns über Nachhaltigkeit sprechen
Der Beitrag zu einem nachhaltigen globalen Lebensmittelsystem ist einer der zentralen Werte von Volac und Volac Wilmar. Deshalb nutzen wir Veranstaltungen wie die EuroTier, um mit Stolz unsere Botschaften zu verbreiten, wie zum Beispiel …
Nachhaltige Produktion
Hannes ten Doesschate, General Manager von Volac Wilmar, war vor Ort, um die Bedeutung einer nachhaltigen Produktion und eines nachhaltigen Betriebs zu erläutern …
Volac und Volac Wilmar haben die Messlatte für die nachhaltige und ethische Beschaffung von Rohstoffen hoch gesetzt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigem Palmöl. Wir setzen uns mit Nachdruck für die wichtige Rolle ein, die Futterfette bei der Produktion von nachhaltiger und produktiver Tiernahrung spielen. Wir unternehmen weiterhin umfangreiche Maßnahmen auf der ganzen Welt, um sicherzustellen, dass diese Ziele erreicht werden.
Pansengeschützte Fette und Methan-Emissionen
Dr. Richard Kirkland, Global Technical Manager bei Volac Wilmar, erklärt, wie der effiziente Einsatz von pansengeschützten Fetten die Methanproduktion in Milchviehherden positiv beeinflussen kann.
Nachhaltiges Palmöl und Rückverfolgbarkeit
Gersen Sumardi, Nachhaltigkeitsanalyst bei Wilmar Europe, hielt während der Veranstaltung Vorträge über Nachhaltigkeit und Rückverfolgbarkeit von Palmöl.
Wir sind leidenschaftliche Befürworter von nachhaltigem und ethisch vertretbarem Palmöl und glauben von ganzem Herzen, dass es eine wichtige Rolle bei der Erreichung einer echten globalen Ernährungssicherheit spielt.
Erfahren Sie mehr über die Nachhaltigkeitspolitik von Volac Wilmar >>>
Team Volac und Volac Wilmar in Aktion
Unsere Experten von Volac und Volac Wilmar waren an unserem Stand vertreten, um über die Besonderheiten der Milchnahrung zu sprechen und unser sich ständig weiterentwickelndes Sortiment an Megalac-Produkten zu präsentieren.
Es war eine gute Gelegenheit, mit Menschen zu sprechen, die die Herausforderungen der heutigen Landwirtschaft aus erster Hand erfahren. Solche Einblicke sind von unschätzbarem Wert - und sie bestärken uns in unserem Bestreben, die größten Probleme der Lebensmittelversorgung sowohl auf der Mikro- als auch auf der Makroebene anzugehen.
Mike Rodgers, Head of Sales bei Volac Animal Nutrition, spricht über die wichtigsten Branchentrends, die er für das Jahr 2023 und darüber hinaus erwartet:
Fazit
Mit Präsentationen, Demos, Beratung und der Möglichkeit, mit Fachleuten aus der gesamten globalen Agrarindustrie über Geschäfte zu sprechen, war die EuroTier in vielerlei Hinsicht eine sehr wertvolle Woche.
Es ist immer ein Privileg, anspannenden Fachveranstaltungen wie dieser teilzunehmen und mit dem "schlagenden Herzen" der Agrarindustrie in Kontakt zu kommen.
Wir werden weiterhin über unsere sozialen Kanäle auf Twitter, LinkedIn und Facebook über die Höhepunkte dieser Veranstaltung - und auch anderer - berichten.
Wie auch immer Sie unsere EuroTier-Aktivitäten verfolgen, wir danken Ihnen, dass Sie sich uns anschließen. Und vielen Dank an EuroTier für die Einladung!