Megalac
Mehr Milch, verbesserte Fruchtbarkeit

Megalac ist ein Futterergänzungsmittel auf Basis von pansengeschütztem Fett. Im Gegensatz zu stärkehaltigen Energiequellen wie Getreide, spendet Megalac mehr Energie ohne dabei zur Säurebelastung im Pansen beizutragen und somit eine Azidose zu riskieren.
Es ist ein idealer Futterzusatz zur Steigerung der Energiezufuhr in der frühen Laktationsphase von Kühen und Schafen und erhöht zudem nachweislich die Fruchtbarkeit von Kühen.
Produkteigenschaften und Vorteile
- Steigerung der Milchleistung um durchschnittlich 2,3 Liter/Tag
- Verbesserung von Eizellen-Qualität und Konzeptionsraten
- Förderung der Produktion von Progesteron (wichtigstes Trächtigkeitshormon)
- Hohe metabolisierbare Energie (ME) = 33,3 MJ/kg TM
- Höchste gemessene Nettoenergie (NE) = 27,3 MJ/kg TM
- Keine Fermentation im Pansen – Energie ohne Risiko einer Azidose
- Geeignete Energiequelle für alle Wiederkäuer
- Bewährt seit über 30 Jahren
Fütterungsempfehlung
- Laktierende Kühe: 400 – 800 g/Tier/Tag
- Trockensteher: 125 g/Tier/Tag
- Fleischrinder: 150 – 500 g/Tier/Tag
- Schafe und Ziegen: 50 – 100 g/Tier/Tag
Megalac sollte im Rahmen des Fütterungsplans immer mit anderen Futtermitteln gemischt werden. Dabei kann es sowohl als Bestandteil der totalen Mischration als auch hofeigener Futtermischungen sowie als separate Komponente beigefüttert werden.
Verpackungseinheiten
Megalac ist sowohl palettenweise in 25-kg-Säcken als auch in Bigbags sowie als lose Ware erhältlich.