Blog
-
Milchwirtschaft in Israel: Erfahrungen aus dem Nahen Osten
Bei seiner letzten Reise besuchte Dr. Richard Israel, um zu sehen, wie dieses Land im Nahen Osten ein faszinierendes und effizientes System der Lebensmittelproduktion entwickelt hat.
-
Globale Milchviehhaltung: Die Herausforderungen der letzten 12 Monate
Hier finden Sie eine Zusammenfassung einiger der größten Herausforderungen, mit denen die weltweite Milchwirtschaft in den letzten Jahren konfrontiert war, und der innovativen Lösungen, die sich daraus ergeben haben.
-
Die Wichtigkeit der Berechnung Ihres ROI für Futterfett
-
Die Grundlagen der Bewertung des Körperzustands
Die Bewertung des Körperzustands ist ein unschätzbar wertvolles Instrument für Milchviehhalter und bietet Vorteile, die weit über die Überwachung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens Ihrer Herde hinausgehen ...
-
Kostensenkungen in Milchviehbetrieben: intelligenteres Arbeiten zahlt
Wir sind hier, um mit ein paar Top-Tipps zu erklären, wie sich eine intelligentere Arbeitsweise und das Verständnis der Auswirkungen Ihrer Input-Kosten auf eine verbesserte landwirtschaftliche Effizienz für die langfristige Rentabilität auszahlt.
-
Top-Tipps für eine effiziente Landwirtschaft im Frühjahr und Sommer
Wir sind hier, um Ihnen ein paar Tipps und praktische Erinnerungen an Aufgaben zu geben, die Sie von Ihrer Liste abhaken müssen, damit der Frühling/Sommer 2022 für Sie und Ihre Herde so reibungslos wie möglich verläuft.
-
Biohydrierung
-
Cis- und trans-Fettsäuren
-
Fette in der Tierernährung: Warum Fette füttern?
-
Verdaulichkeit von Fett – Wiederkäuer
-
Eurotier 2022
Im November war unser Team erneut auf der EuroTier 22, einer der weltweit führenden Fachmessen für professionelle Tierhaltung und Viehwirtschaft.
-
Volac Wilmar Eurotier 22
Die Teams Volac und Volac Wilmar nehmen an der EuroTier 22 teil. Hier ist, was unser Expertenteam am Stand A12 | In Halle 20 und quer durch die Veranstaltung wird reges Tun – und wie Sie die Veranstaltung von zu Hause aus verfolgen können...