Blog
-
Jeden Liter nutzen: Mehr Milch, mehr Gewinn
Steigende Milchpreise bieten Chancen. Optimieren Sie die Herdenleistung mit gezielter Fütterung und Megalac-Produkten, um Rentabilität zu steigern und langfristige Nachhaltigkeit zu sichern.
-
Expertenwissen: Bewährte Tipps aus den Megalac-Archiven
Frühjahrsweidegang: Pansen-geschützte Fette wie Megalac und Mega-Fat 70 liefern Energie, fördern Milchfett, erhalten Körperkondition und Fruchtbarkeit – ohne Azidose-Risiko. Gezielte Fütterung sichert produktiven Übergang.
-
Geschichte des Pfannkuchens – vom Bauernhof auf den Teller
Ob britische Pancakes, deutsche Pfannkuchen oder französische Crêpes – dieser Tag ist eine wunderbare Gelegenheit, den Genuss zu feiern und gleichzeitig die wertvolle Arbeit der Bauern zu würdigen. In diesem Sinne: Guten Appetit und einen wunderbaren Pfan
-
Fettinnovationen im Tierfutter
In diesem Artikel erfahren Sie, wie pansen-geschützte Fette die Methanemissionen in der Milchproduktion reduzieren und gleichzeitig die Produktivität steigern. Entdecken Sie die neuesten Innovationen, wie Mega-Fat 70, und deren Vorteile für eine nachhalti
-
2024: Ein Rückblick auf ein bewegtes Jahr für die Milchindustrie
2024 brachte Herausforderungen und Fortschritte für die Milchindustrie. Wir blicken auf Innovationen, Erfolge und die wichtigsten Entwicklungen des Jahres zurück.
-
Fettfütterung und Methanreduktion
Pansenstabile Fette helfen Milchbauern, Methanemissionen zu reduzieren und die Futtereffizienz zu steigern. Diese nachhaltigen Fütterungsstrategien sind entscheidend, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und zukünftigen Vorschriften gerecht zu wer
-
Verschiedene Fette für unterschiedliche Milchanwendungen
Die Fütterung von Kühen mit unterschiedlichen Fettsäuren beeinflusst die Milchqualität und Eignung für Produkte wie Butter und Käse. Dr. Kirkland erläutert, wie rumenstabile Fette gezielt eingesetzt werden, um die Schäumfähigkeit und die Eigenschaften der
-
Wintervorbereitung: Milchkühe richtig unterbringen
Bereiten Sie Ihre Kühe auf den Winter vor, indem Sie für optimale Temperatur, Schutz vor Kälte und ausreichend Platz sorgen. Überwachen Sie die Beweglichkeit und verbessern Sie die Fußbadstrategie, um die Gesundheit und den Komfort der Herde zu sichern.
-
5 Wege, wie Megalac die Effizienz Ihrer Milchproduktion steigert
Megalac steigert Milchleistung und Fruchtbarkeit, verbessert die Futtereffizienz und reduziert Methanemissionen. Es liefert sichere Energie und unterstützt eine nachhaltige Milchviehhaltung.
-
Eine Einführung in Futtermittel-Fette und Fettsäuren auf dem Bauernhof
Dr. Richard Kirkland von Volac Wilmar erklärt die Vorteile von rumengeschützten Fetten für Milchkühe. In dieser Folge erfährst du, wie diese Fette die Energiezufuhr steigern und die Faserverdaulichkeit verbessern, ohne die Milchfettproduktion zu beeinträc
-
Tipps für einen gesunden Pansen bei Milchkühen - für jede Jahreszeit
Für Milchbauern ist es wichtig, die Gesundheit ihrer Herde zu erhalten und die Milchproduktion zu optimieren. Ein gesunder Pansen ist entscheidend. Jahreszeitlich angepasste Futterrationen und schrittweise Futterumstellungen fördern die Pansengesundheit u
-
Entspannen Sie sich! - Hitzestress bei Milchkühen überwinden
Wenn Sie, wie die meisten Landwirte, Tag für Tag mit der Viehzucht verbunden sind, dann ist es für Sie sicherlich beunruhigend, ein Tier in Not zu sehen. Besonders deutsche Milchviehhalter, die sich in einem zunehmend extremeren Klima befinden